IMM Cologne: Die internationale Einrichtungsmesse. BRABBU und sein Partner Boca do Lobo, zwei hochwertige portugiesische Möbel– und Lichtdesignmarken, werden die Welt der modernen Innenarchitektur verändern und die kühnsten, elegantesten und anspruchsvollsten Designtrends für 2018 präsentieren. Dies geschieht in Halle 11.1, Stand E41 auf der IMM Köln, zwischen dem 15. und 21. Januar 2018, in der Koelnmesse, Messeplatz 1, 50679 Köln, Deutschland.
Sehen Sie auch: Unglaublicher neuer moderner Chalet-Stil von Alpine Chalets
Zwischen dem 15. und dem 21. Januar, in der IMM 2018, haben die Besucher die Möglichkeit, die Spitze der Luxusmarken der Designmöbelwelt aus der ganzen Welt kennenzulernen und jeden einzelnen von ihnen mit ihren Ständen, exklusiven Stücken und Teams zu erleben. .. Für 7 Tage präsentieren sich Marken wie Vitra, BRABBU, Minotti oder Boca do Lobo mit dem Hauptziel, die neuesten Trends und Produkte zu teilen.
Sehen Sie auch: Unglaubliche Weihnachten Inneneinrichtungsideen
Am Stand E41 können die Besucher direkt aus Oporto ein Glas des großartigen Portweins probieren und auch einige neue Stücke und Bestseller dieser High-End-Marken sehen und fühlen, wie zum Beispiel Malay Bar und Counter Stool, Cyrus Floor. Lampe oder der Empire Center Tisch. Es wird auch viele interaktive Überraschungen für diejenigen geben, die den Stand besuchen. Entdecken Sie weitere Informationen und Produkte auf der IMM-Seite von BRABBU.
Huli ist ein Stamm aus Papua-Neuguinea, der bekannt ist, seine Gesichter gelb, rot und weiß zu bemalen, um den Feind zu beeindrucken. Dieses Ritual war die Inspiration hinter HULI Spiegel aus Messing. Mehr als ein Wandspiegel, ist es ein dekoratives Element, das jede Wand ergänzen wird.
Das Königtum, die Klasse und der Luxus der Bourbon-Dynastie, vertreten durch Ludwig XIV, Inspirierten den Barhocker BOURBON, der jedes raffinierte Ambiente ausmacht.
BRABBU & Boca do Lobo versprechen eine volle 7-tägige intensive und leidenschaftliche Erfahrung, bei der sich die Natur in exklusive Stücke verwandelt und die alten portugiesischen Techniken auf die Schaffung von Kunstwerken uminterpretiert werden.